13. Maßnahmen zum Klimaschutz
Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
- Die Widerstandskraft und die Anpassungsfähigkeit gegenüber klimabedingten Ge-fahren und Naturkatastrophen in allen Ländern stärken
- Klimaschutzmaßnahmen in die nationalen Politiken, Strategien und Planungen ein-beziehen
- Die Aufklärung und Sensibilisierung sowie die personellen und institutionellen Ka-pazitäten im Bereich der Abschwächung des Klimawandels, der Klimaanpassung, der Re-duzierung der Klimaauswirkungen sowie der Frühwarnung verbessern
- Die Verpflichtung erfüllen, die von den Vertragsparteien des Rahmenübereinkom-mens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen, die entwickelte Länder sind, über-nommen wurde, bis 2020 gemeinsam jährlich 100 Milliarden Dollar aus allen Quellen auf-zubringen, um den Bedürfnissen der Entwicklungsländer im Kontext sinnvoller Klima-schutzmaßnahmen und einer transparenten Umsetzung zu entsprechen, und den Grünen Klimafonds vollständig zu operationalisieren, indem er schnellstmöglich mit den erforder-lichen Finanzmitteln ausgestattet wird
- Mechanismen zum Ausbau effektiver Planungs- und Managementkapazitäten im Be-reich des Klimawandels in den am wenigsten entwickelten Ländern und kleinen Inselent-wicklungsländern fördern, unter anderem mit gezielter Ausrichtung auf Frauen, junge Menschen sowie lokale und marginalisierte Gemeinwesen
initiatives
Search for initiatives:
Results
-
1. Keine Armut
-
2. Kein Hunger
-
3. Gesundheit und Wohlergehen
-
4. Hochwertige Bildung
-
5. Geschlechtergleichstellung
-
6. Sauberes Wasser und Sanitärversorgung
-
7. Bezahlbarer und saubere Energie
-
8. Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
-
9. Industrie, Innovation und Infrastruktur
-
10. Weiniger Ungleichheit
-
11. Nachhaltige Städte und Gemeinden
-
12. Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster
-
14. Leben unter Wasser
-
15. Leben an Land
-
16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Insitutionen
-
17. Partnerschaften zur erreichung der Ziele