4. Hochwertige Bildung
Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
- Bis 2030 sicherstellen, dass alle Mädchen und Jungen gleichberechtigt eine kosten-lose und hochwertige Grund- und Sekundarschulbildung abschließen, die zu brauchbaren und effektiven Lernergebnissen führt
- Bis 2030 sicherstellen, dass alle Mädchen und Jungen Zugang zu hochwertiger früh-kindlicher Erziehung, Betreuung und Vorschulbildung erhalten, damit sie auf die Grund-schule vorbereitet sind
- Bis 2030 den gleichberechtigten Zugang aller Frauen und Männer zu einer er-schwinglichen und hochwertigen fachlichen, beruflichen und tertiären Bildung einschließ-lich universitärer Bildung gewährleisten
- Bis 2030 die Zahl der Jugendlichen und Erwachsenen wesentlich erhöhen, die über die entsprechenden Qualifikationen einschließlich fachlicher und beruflicher Qualifikatio-nen für eine Beschäftigung, eine menschenwürdige Arbeit und Unternehmertum verfügen
- Bis 2030 geschlechtsspezifische Disparitäten in der Bildung beseitigen und den gleichberechtigen Zugang der Schwachen in der Gesellschaft, namentlich von Menschen mit Behinderungen, Angehörigen indigener Völker und Kindern in prekären Situationen, zu allen Bildungs- und Ausbildungsebenen gewährleisten
- Bis 2030 sicherstellen, dass alle Jugendlichen und ein erheblicher Anteil der männli-chen und weiblichen Erwachsenen lesen, schreiben und rechnen lernen
- Bis 2030 sicherstellen, dass alle Lernenden die notwendigen Kenntnisse und Quali-fikationen zur Förderung nachhaltiger Entwicklung erwerben, unter anderem durch Bil-dung für nachhaltige Entwicklung und nachhaltige Lebensweisen, Menschenrechte, Ge-schlechtergleichstellung, eine Kultur des Friedens und der Gewaltlosigkeit, Weltbürger-schaft und die Wertschätzung kultureller Vielfalt und des Beitrags der Kultur zu nachhalti-ger Entwicklung
- Bildungseinrichtungen bauen und ausbauen, die kinder-, behinderten- und ge-schlechtergerecht sind und eine sichere, gewaltfreie, inklusive und effektive Lernumge-bung für alle bieten
- Bis 2020 weltweit die Zahl der verfügbaren Stipendien für Entwicklungsländer, ins-besondere für die am wenigsten entwickelten Länder, die kleinen Inselentwicklungsländer und die afrikanischen Länder, zum Besuch einer Hochschule, einschließlich zur Berufsbil-dung und zu Informations- und Kommunikationstechnik-, Technik-, Ingenieurs- und Wis-senschaftsprogrammen, in entwickelten Ländern und in anderen Entwicklungsländern we-sentlich erhöhen
- Bis 2030 das Angebot an qualifizierten Lehrkräften unter anderem durch internatio-nale Zusammenarbeit im Bereich der Lehrerausbildung in den Entwicklungsländern und insbesondere in den am wenigsten entwickelten Ländern und kleinen Inselentwicklungs-ländern wesentlich erhöhen
initiatives
Search for initiatives:
Results
-
1. Keine Armut
-
2. Kein Hunger
-
3. Gesundheit und Wohlergehen
-
5. Geschlechtergleichstellung
-
6. Sauberes Wasser und Sanitärversorgung
-
7. Bezahlbarer und saubere Energie
-
8. Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
-
9. Industrie, Innovation und Infrastruktur
-
10. Weiniger Ungleichheit
-
11. Nachhaltige Städte und Gemeinden
-
12. Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster
-
13. Maßnahmen zum Klimaschutz
-
14. Leben unter Wasser
-
15. Leben an Land
-
16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Insitutionen
-
17. Partnerschaften zur erreichung der Ziele